Aktuelle Wetterwerte
max | min |
-7,7 °C | -9,2 °C |
Wind | Böen | |
0 | 0 | |
km/h |
Luftdruck | |
Taupunkt | -9,3 °C |
Feuchtkugelt. | -8,2 °C |
Luftfeuchte | 89% 2,5 g/m³ |
Regen | 0,0 mm 0,0 mm/h |
Sonne | 0 W/m² |
UV-Index | 0,0 |
noch nicht veröffentlicht
gültig am 04.12.2023
Siedetemperatur (ITS-90) des Wassers beim aktuellen Luftdruck | θv | 99,55 °C |
Mit der Wintersonnenwende ist der kürzeste Tag des Jahres erreicht. |
Maximum: | -7,7 °C | Minimum: | -9,2 °C |
durchschn. Wind: | 0 km/h | Wind Max: | 5 km/h |
Regen heute: | 0,0 mm | höchste Regenrate: | 0,0 mm/h |
Evapotranspiration: | 0,0 mm | Sonnenenergie: | 0 Wh/m² |
Grünlandtemp.: | 958,5 Kd | Wachstumsgradtage: | 0,0 Kd |
Maximum: | -0,5 °C | Minimum: | -9,2 °C |
durchschn. Wind: | 6 km/h | Wind Max: | 31 km/h |
Regen gesamt: | 0,0 mm | höchste Regenrate: | 0,0 mm/h |
Evapotranspiration: | 0,7 mm | Sonnenenergie: | 0,7 kWh/m² |
Grünlandtemp.: | Wachstumsgradtage: | 0,0 Kd |
Die Wetterstation Wöllsdorf ist jetzt auf
Mastodon.
Sie können dort auch kommentieren. Dies ist die letzte Meldung,
die dort zu sehen ist:
Die Wetterstation Wöllsdorf verfügt seit April 2023 über ein Distrometer Ott Hydromet Parsivel2. Es bestimmt mittels eines Laserstrahles die Art des Niederschlags und dessen Ausmaß. Die Meßwerte finden Sie unter Niederschlagsdetails. Sie werden verwendet, um das Wettersymbol oben links auf der Startseite zu bestimmen.
Die technischen Daten sind auf der Hardware-Seite des Distrometers beschrieben. Solche Geräte werden auch von den staatlichen Wetterdiensten zur Bestimmung des Wetterzustandes eingesetzt.
--
Die neue Seite "Umgebungsvergleich" zeigt Meßwerte dieser Station im Vergleich zu Stationen des Deutschen Wetterdienstes in der Umgebung.