0 W



Momentanwerte
Sonnenverlauf | N/A |
Sonnenrichtung | 35° |
Sonnenhöhe | -34° |
Tracker 1 | 0 W |
Tracker 2 | 0 W |
Netzfrequenz | 50,015 Hz |
Technische Daten
Nennleistung: | 11,7 kWp |
![]() |
Kapazität des Speichers: | 13,1 kWh | |
Umrichter und Speicher: | Hager E3/DC S10E PRO | |
Errichter der Anlage: | Wagner Solartechnik GmbH | |
größte Mittagshöhe: | 62°19'16" am 21.06. | |
kleinste Mittagshöhe: | 15°29'40" am 21.12. |
Zusammenfassung
Leistung | |||||
Heute | Gestern | Diese Woche | Diesen Monat | Dieses Jahr | |
PV-Leistung Mittelwert *) | N/A | 2,5 kW | 2.8 kW | 2.3 kW | |
PV-Leistung Maximum | 0,0 kW 00:00:05 |
9,7 kW 12:46:02 |
0,0 kW 00:00:05 (Sonntag) |
10,8 kW 01.09.2023 12:48:09 |
12,7 kW 02.05.2023 12:50:34 |
Mittlere Sonnenstrahlung *) | N/A | 227 W/m² | 295 W/m² | 241 W/m² | |
Stärkste Sonnenstrahlung | 0 W/m² 00:00:12 |
835 W/m² 12:46:55 |
0 W/m² 00:00:12 (Sonntag) |
935 W/m² 01.09.2023 12:11:07 |
1146 W/m² 27.06.2023 13:32:21 |
Energie | |||||
Heute | Gestern | Diese Woche | Diesen Monat | Dieses Jahr | |
PV-Ertrag | 0,0 kWh | 30,5 kWh | 0,0 kWh | 831,8 kWh | 8920,8 kWh |
Sonnenenergie | 0,0 kWh/m² | 2,8 kWh/m² | 0,0 kWh/m² | 87,6 kWh/m² | 921,0 kWh/m² |
Spezifische Werte und Sonnenstunden | |||||
Heute | Gestern | Diese Woche | Diesen Monat | Dieses Jahr | |
mittlere spezifische Leistung *) | N/A | 21% | N/A | 24% | 20% |
Vollaststunden **) | 0h00min00s | 2h36min11s | 0h00min00s | 71h08min | 762 h |
Planwerte PVGIS | 2h53min00s | 2h53min00s | 20h11min00s | 86h30min | 952 h |
Sonnenscheindauer | 0h00min00s | 5h14min24s | 0h00min00s | 147h40min | 773 h |
Tageslicht (Sonnenhöhe>2°) | 11h33min33s | 11h37min26s | 79h33min31s | 363h00min | 4256 h |
*) Der Mittelwert wird über die Zeit zwischen Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang berechnet. Die Nacht bleibt unberücksichtigt.
**) Vollaststunde: spezifischer Ertrag in
kWh/kWp installierter Leistung der Anlage
Diagramme
Weiterführende Informationen um das Thema Photovoltaik (Solaranlagen)
- Wissenswertes zu Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, Energiekosten
- Bundesnetzagentur: Stromerzeugung und Stromverbrauch in Deutschland
- Europäische Union: PVGIS PV-Anlagen-Ertragsberechnungs-Tool (Was könnte mir eine PV-Anlage bringen?)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Informationsportal erneuerbare Energien
- Fraunhofer ISE: Simulation eines Ausbaus von PV- und Windkraftanlagen
- WeeWX-Erweiterung zur Erfassung von PV-Daten (liefert die Daten für diese Seite)
- Photovoltaikforum (mit vielen Erfahrungsberichten, Anleitungen, Hintergrundinformationen und Leuten, die man fragen kann)
- Hinter dem Tellerrand: Michael Kreil und die Windenergie in Deutschland (nicht mit Safari)