Die Uhrzeiger und Zeitwerte lassen sich leider nur mittels Javascript setzen. Wenn Sie Javascript ausgeschaltet haben, funktioniert diese Seite deshalb nicht. Auch das Addon "Noscript" kann bewirken, daß Javascript gesperrt ist.
Diese Seite benutzt Javascript nur zum Setzen der Zeiger und zum Berechnen der Feiertagsdaten. Ihr Computer wird nicht untersucht, und es werden keine Daten außer der Systemzeit nach außen übertragen.
offizielle Zeit in Deutschland
Weltzeit (UTC)
---
mittlere Ortszeit von Wöllsdorf
Computer-Zeitzählung
Astronomische Zeitzählung
Sonne
Feiertage
Feiertagstermine in Sachsen**) für das JahrSchulferien
Informationen
- Geschichtliches, Zeitgleichung, Zeitskalen
- Astronomieuhren für Wöllsdorf (Sternzeit, Ortszeit)
- Die Prager Rathausuhr
- Sommersonnenwende als Beginn des Sommers, die kürzeste Nacht des Jahres
- Wintersonnenwende als Beginn des Winters
- Tagundnachtgleiche als Beginn des Frühlings und des Herbstes
*) Für die Temporalzeit werden der lichte Tag und die Nacht jeweils getrennt in zwölf gleiche Teile geteilt, die ebenfalls Stunden genannt werden. Die Länge dieser Stunden ändert sich mit der Jahreszeit. Im Moment ist eine Temporalsekunde ? normale Sekunden (SI-Sekunden) lang.
**) In Sachsen wurde der gregorianische Kalender erst im Jahre 1700 eingeführt. Und selbst da gab es in den Jahren 1724 und 1744 noch andere Ostertermine als im katholischen Teil Deutschlands. Bitte die gewünschte Jahreszahl eingeben oder die Pfeile drücken.
Layout der Uhren: © PTB
Zeitquelle: Atomuhren der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig