nach Regen 69% 17,0 °C

Sternkarte

echte Wöllsdorfer Meßwerte für Döbeln und Umgebung
Sky map for 51.1230° N, 013.0400° E on 2025-09-16T16:50:00 CEST 15°15°30°30°45°45°60°60°75°75°75°75°60°60°45°45°30°30°15°15° N 0h 1h 2h 3h 4h 5h 6h 7h 8h 9h 10h 11h 12h 13h 14h 15h 16h 17h 18h 19h 20h 21h 22h 23h Frühlingspunkt Sirrah HIP677 Andromeda (And) Entfernung: 97 Lj Magnitude: 2.07 Caph HIP746 Kassiopeia (Cas) Entfernung: 54 Lj Magnitude: 2.28 Schedar HIP3179 Kassiopeia (Cas) Entfernung: 229 Lj Magnitude: 2.24 Tsih HIP4427 Kassiopeia (Cas) Entfernung: 613 Lj Magnitude: 2.15 Mirach HIP5447 Andromeda (And) Entfernung: 199 Lj Magnitude: 2.07 Almach HIP9640 Andromeda (And) Entfernung: 355 Lj Magnitude: 2.10 Polaris HIP11767 Kleiner Bär (Kleiner Wagen) (UMi) Entfernung: 431 Lj Magnitude: 1.97 Algol HIP14576 Perseus (Per) Entfernung: 93 Lj Magnitude: 2.09 Mirfak HIP15863 Perseus (Per) Entfernung: 592 Lj Magnitude: 1.79 Capella HIP24608 Fuhrmann (Aur) Entfernung: 42 Lj Magnitude: 0.08 Menkalinan HIP28360 Fuhrmann (Aur) Entfernung: 82 Lj Magnitude: 1.90 Castor HIP36850 Zwillinge (Gem) Entfernung: 52 Lj Magnitude: 1.58 Pollux HIP37826 Zwillinge (Gem) Entfernung: 34 Lj Magnitude: 1.16 Regulus HIP49669 Löwe (Leo) Entfernung: 77 Lj Magnitude: 1.36 Algieba HIP50583 Löwe (Leo) Entfernung: 126 Lj Magnitude: 2.01 Merak HIP53910 Großer Bär (Großer Wagen) (UMa) Entfernung: 79 Lj Magnitude: 2.34 Dubhe HIP54061 Großer Bär (Großer Wagen) (UMa) Entfernung: 124 Lj Magnitude: 1.81 Denebola HIP57632 Löwe (Leo) Entfernung: 36 Lj Magnitude: 2.14 Phecda HIP58001 Großer Bär (Großer Wagen) (UMa) Entfernung: 84 Lj Magnitude: 2.41 Alioth HIP62956 Großer Bär (Großer Wagen) (UMa) Entfernung: 81 Lj Magnitude: 1.76 Mizar HIP65378 Großer Bär (Großer Wagen) (UMa) Entfernung: 78 Lj Magnitude: 2.23 Spica HIP65474 Jungfrau (Vir) Entfernung: 262 Lj Magnitude: 0.98 Benetnash HIP67301 Großer Bär (Großer Wagen) (UMa) Entfernung: 101 Lj Magnitude: 1.85 Menkent HIP68933 Centaurus (Cen) Entfernung: 61 Lj Magnitude: 2.06 Arcturus HIP69673 Bärenhüter (Boo) Entfernung: 37 Lj Magnitude: -0.05 Izar HIP72105 Bärenhüter (Boo) Entfernung: 210 Lj Magnitude: 2.35 Kochab HIP72607 Kleiner Bär (Kleiner Wagen) (UMi) Entfernung: 126 Lj Magnitude: 2.07 Gemma HIP76267 Nördliche Krone (CrB) Entfernung: 75 Lj Magnitude: 2.22 Dschubba HIP78401 Skorpion (Sco) Entfernung: 402 Lj Magnitude: 2.29 Antares HIP80763 Skorpion (Sco) Entfernung: 604 Lj Magnitude: 1.06 Wei HIP82396 Skorpion (Sco) Entfernung: 65 Lj Magnitude: 2.29 Sabik HIP84012 Schlangenträger (Oph) Entfernung: 84 Lj Magnitude: 2.43 Rasalhague HIP86032 Schlangenträger (Oph) Entfernung: 47 Lj Magnitude: 2.08 Etamin HIP87833 Drache (Dra) Entfernung: 148 Lj Magnitude: 2.24 Vega HIP91262 Leier (Lyr) Entfernung: 25 Lj Magnitude: 0.03 Nunki HIP92855 Schütze (Sgr) Entfernung: 224 Lj Magnitude: 2.05 Altair HIP97649 Aquila (Aql) Entfernung: 17 Lj Magnitude: 0.76 Sadr HIP100453 Schwan (Cyg) Entfernung: 1524 Lj Magnitude: 2.23 Deneb HIP102098 Schwan (Cyg) Entfernung: 3229 Lj Magnitude: 1.25 Gienah HIP102488 Schwan (Cyg) Entfernung: 72 Lj Magnitude: 2.48 Alderamin HIP105199 Kepheus (Cep) Entfernung: 49 Lj Magnitude: 2.45 Enif HIP107315 Pegasus (Peg) Entfernung: 672 Lj Magnitude: 2.38 Scheat HIP113881 Pegasus (Peg) Entfernung: 199 Lj Magnitude: 2.44 Jupiter Höhe=0.8° Azimut=305.9° NW ra=7.5h dec=21.9° Im Sternbild: Zwillinge (Gem) Scheinbare Größe: 35.6″ Entfernung: 829 147 131 km Magnitude: -2.05 Mars Höhe=24.5° Azimut=209.5° SSW ra=13.6h dec=-10.0° Im Sternbild: Jungfrau (Vir) Scheinbare Größe: 4.0″ Entfernung: 346 602 740 km Magnitude: 1.60 Venus Höhe=15.3° Azimut=272.7° W ra=9.9h dec=13.5° Im Sternbild: Löwe (Leo) Phase angle: 40° idx=3 Waxing gibbous Scheinbare Größe: 11.6″ Entfernung: 215 337 687 km Magnitude: -3.93 Merkur Höhe=24.0° Azimut=241.8° WSW ra=11.8h dec=2.6° Im Sternbild: Jungfrau (Vir) Phase angle: 8° idx=4 Full Scheinbare Größe: 4.8″ Entfernung: 208 353 132 km Magnitude: -1.46 Sonne Höhe=22.1° Azimut=244.5° WSW ra=11.6h dec=2.4° Im Sternbild: Löwe (Leo) Scheinbare Größe: 31′50.1″ Entfernung: 150 387 904 km Mond Höhe=4.2° Azimut=306.5° NW ra=7.6h dec=25.2° Im Sternbild: Zwillinge (Gem) Phase: 298° abnehmend Scheinbare Größe: 31′31.4″ Entfernung: 378 933 km METEOSAT-9 (MSG-2) (#28912) Höhe=20.2° Azimut=142.6° SO ra=17.8h dec=-11.5° Entfernung: 39 519 km Position: 3.9750° S, 45.4703° O, 35 779 km 2 METEOSAT-10 (MSG-3) (#38552) Höhe=32.0° Azimut=196.7° SSW ra=14.5h dec=-5.6° Entfernung: 38 428 km Position: 1.6155° N, 0.2032° O, 35 784 km 3 METEOSAT-11 (MSG-4) (#40732) Höhe=32.6° Azimut=184.9° S ra=15.1h dec=-6.2° Entfernung: 38 378 km Position: 1.0684° N, 9.2589° O, 35 784 km 4 N 15° 30° 45° 60° 75° O 105° 120° 135° 150° 165° S 195° 210° 225° 240° 255° W 285° 300° 315° 330° 345° Sternzeit 15:25:23 Sonnenzeit 15:47:26 16.09.2025 16:50:00  51,1230° N 013,0400° O Datenquelle: IERS, JPL, ESA, CelesTrak © Wetterstation Wöllsdorf

Hinweis: Fahren Sie mit der Maus über die Himmelskörper, um zusätzliche Informationen angezeigt zu bekommen.

12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Wechsel zur rein digitalen Anzeige> Inkompatibler Zustand Abweichung der lokalen Geräte-Uhr anzeigen

mittlere Ortssternzeit

12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Wechsel zur rein digitalen Anzeige> Inkompatibler Zustand Abweichung der lokalen Geräte-Uhr anzeigen

mittlere Ortszeit

Die lila Punktlinie ist die Ekliptik, der Bogen in der unteren Hälfte der Himmelsäquator. Die Durch­mes­ser der Himmelskörper sind nicht maß­stabs­ge­treu sondern rich­ten sich nach der Helligkeit. Während die Uhren die mittlere Zeit anzeigen, ist oberhalb der Sternkarte die wahre Sonnen- und Stern­zeit zum Zeitpunkt der Kartenberechnung angegeben.

Planeten

Werte berechnet für den 16.09.2025 16:50:00 Uhr.

Planet Höhe Azimut Rektaszension Deklination Entfernung Magnitude Aufgang Untergang Entfernung von der Sonne
Merkur 24° 242°
WSW
11,8 h 03° 208353132 km -1,5 06:55:49 19:31:06 0,39 AU
Venus 15° 273°
W
9,9 h 13° 215337687 km -3,9 04:05:55 18:33:27 0,72 AU
Mars 25° 209°
SSW
13,6 h -10° 346602740 km 1,6 09:48:52 20:14:27 1,56 AU
Jupiter 01° 306°
NW
7,5 h 22° 829147131 km -2,1 00:51:21 16:57:06 5,17 AU
Saturn -25° 60°
ONO
24,0 h -3° 1279091447 km 0,6 19:34:02 07:16:07 9,55 AU
Uranus -18° 352°
N
4,0 h 20° 2857420816 km 5,7 21:28:02 13:15:45 19,51 AU
Neptun -25° 57°
ONO
0,1 h -1° 4321831912 km 7,7 19:30:37 07:31:04 29,89 AU
Pluto -8° 117°
OSO
20,3 h -24° 5195223425 km N/A 17:49:12 01:39:56 35,35 AU

Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte Hartha

In Hartha gibt es eine richtige Sternwarte mit drei großen Teleskopen. Dort können Sie sich den echten Sternenhimmel ansehen und spannende Entdeckungen machen. Im Winterhalbjahr finden regelmäßig Veranstaltungen sowohl für Kinder als auch Erwachsene statt. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte.

Im Sommer hat die Sternwarte im Wesentlichen Pause. Lesen Sie dazu auch unsere Seite zur Sommersonnenwende.

Verweise