Wetternetzwerke
Wetternetzwerke zeigen die Meßwerte einer Vielzahl von Wetterstationen eines bestimmten Gebietes an. So kann man sich ein Bild über die Situation einer Region machen. Man erfährt dabei auch, wo überall Wetterstationen stehen.
Die Meßwerte dieser Station werden auch an die folgenden Wetternetzwerke übermittelt:
-
Wetternetz Sachsen
-
Regionalwetter Sachsen-Anhalt
-
Weather365 (Station 8136)
-
Windy (Station f058731d)
-
Kachelmannwetter
-
AWEKAS (Station 18137)
-
PWSweather ein Dienst von AerisWeather
Andere Wetterstationen
Auch anderswo gibt es Wetterstationen. Diese Übersicht gibt ein paar interessante Beispiele:
- Wetterstation Waldheim-Massanei (mit Webcam)
- Wetterstation Kriebstein-Ehrenberg (ein Stück zschopauaufwärts)
- Wetterstation Beucha (mit Webcam mit Blick auf die Bergkirche)
- Wetterstation Dessau-Süd
- Wetterstation Groitzsch (mit vielen zusätzlichen Infos)
- Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena
- Leipziger Institut für Meteorologie (Leipzig und Collm)
- Wetterstation Klein Rogahn (bei Schwerin, mit sehr vielen Daten)
- Wetterstation Drebkau OT Siewisch
- Wetterstation Mödlham-Seekirchen (Salzburg, Österreich)
- Wetterstation Weiherhammer (mit besonderen Gestaltungsideen)
- Wetterstation Belchertown (Autor der Visualisierung)
Soziale Medien
Auch in den sozialen Medien (Social Media) ist das Wetter präsent. Die Beiträge sind in der Regel kurz und verweisen auf aktuelle Ereignisse oder Fundstellen zu interessanten Informationen im Internet. Hier sind ein paar Beispiele:
-
Wetterstation Wöllsdorf
(
@woellsdorfwetter@mastodon.social)
-
Wetternetz Sachsen
(
@chemnitzwetter@meteo.social)
-
meteo-HRO-Wetter
MV
(
@meteoHRO@meteo.social)
-
Michael Hoffmann: Wetterprognose/Wettervorhersage
(
@wetterprognose@mastodon.social)
-
Deutscher Wetterdienst
(
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de)
Gewerbliche Anbieter:
-
Windy
(
@Windycom@twitter.com)
-
Meteoblue AG
(
@meteoblue@twitter.com)
-
Kachelmannwetter
(
@kachelmannwetter@meteo.social)
Wetter-Blogs
Es gibt auch Blogs, bei denen es ums Wetter oder das Klima geht. Hier erscheinen regelmäßig ausführlichere Artikel zu verschiedenen Themen aus diesem Bereich.
-
Fichtelbergwetter (der höchste Berg Sachsens)
-
Thema des Tages (von den Meteorologen des DWD)
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu Links im Impressum. Aufgenommen wurden hier Einrichtungen und Blogs, wenn sie den Betreibern dieser Website interessant erschienen, Kontakt bestand oder ein lokaler Bezug gesehen wird. Ein Anrecht auf Aufnahme in diese Listen besteht nicht.