Aktuelle Wetterwerte

echte Wöllsdorfer Meßwerte für Döbeln und Umgebung
bewölkt
13,6 °C
bewölkt
gefühlt: 15,0 °C
max min
14,4 °C 3,3 °C
ONO 67°
Wind Böen
5   14
km/h
Luftdruck1029,2 mbar
Taupunkt6,8 °C
Feuchtkugelt.9,4 °C
Luftfeuchte64%  7,5 g/m³
Regen0,0 mm  0,0 mm/h
Sonne234 W/m²
UV-Index1,1
5cm-Temp.17,8 °C
Sonne & Mond
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Zunehmend
75% sichtbar
Warnkarte des Landkreises Döbeln mit Leisnig, Großweitzschen, Jahnatal, Hartha, Döbeln, Waldheim, Roßwein
Legende zur Warnkarte

© Deutscher Wetterdienst (DWD)

Blick von Wöllsdorf in Richtung Süden auf den Höhenzug des Pfaffenberges
Blick Richtung Süden auf den Höhenzug des Pfaffenberges
Äquivalenttemperatur Te 28,4 °C
Äquivalentpotentielle Temperatur Θe   27,7 °C
Siedetemperatur (ITS-90) des Wassers beim aktuellen Luftdruck   θv 99,83 °C
Grünlandtemperatursumme 928,9 Kd
GTS-Frühlingsanfang 23.03.2025
Bodentrockenheit 20cm pF-Wert 2,1
UV index 1 Sonnenbrandgefahr
geringe Gefahr
 
Pegel Mahlitzsch   W 54 cm  Q 1.7 m3/s
Pegel Kriebstein UP   W 37 cm  Q 4.3 m3/s
Zusammenfassungen Details anzeigen
-
Maximum:
14,4 °C
Minimum:
3,3 °C
durchschn. Wind:
2 km/h
Wind Max:
19 km/h
Regendauer:
0,0 h
Sonnenscheindauer:
4,8 h
Regen gesamt:
0,0 mm
max. Regenrate:
0,0 mm/h
Evapotranspiration:
0,9 mm
Sonnenenergie:
1928 Wh/m²
-
Maximum:
14,4 °C
Minimum:
2,6 °C
durchschn. Wind:
2 km/h
Wind Max:
19 km/h
Regendauer:
0,0 h
Sonnenscheindauer:
5,1 h
Regen gesamt:
0,0 mm
höchste Regenrate:
0,0 mm/h
Evapotranspiration:
1,4 mm
Sonnenenergie:
2546 Wh/m²

Die Wetterstation Wöllsdorf ist auch auf Mastodon. Sie können dort auch kommentieren. Dies ist die letzte Meldung, die dort zu sehen ist:

Mastodon-Logo msgid:

Ott Hydromet Parsivel2

Die Wetterstation Wöllsdorf verfügt seit April 2023 über ein Distrometer Ott Hydromet Parsivel2. Es bestimmt mittels eines Laserstrahles die Art des Niederschlags und dessen Ausmaß. Die Meßwerte finden Sie unter Niederschlagsdetails. Sie werden verwendet, um das Wettersymbol oben links auf der Startseite zu bestimmen.

Die technischen Daten sind auf der Hardware-Seite des Distrometers beschrieben. Solche Geräte werden auch von den staatlichen Wetterdiensten zur Bestimmung des Wetterzustandes eingesetzt.

--

Wie viel Regen erwarten wir in den nächsten zwei Stunden in den Döbelner Ortsteilen? Besteht Starkregengefahr? Die Radardatenkarte gibt Auskunft und zeigt, was das Radar des Deutschen Wetterdienstes über Döbeln gemessen hat.