bewölkt 18,7 °C

Wetter und Gesundheit

echte Wöllsdorfer Meßwerte für Döbeln und Umgebung

Pollenflugvorhersage

Was bringen die nächsten Tage für Allergiker? Wird es entspannt oder läuft die Nase? Die Pollenflugvorhersage zeigt die Erwartungen.

Tiefland Sachsen

Dienstag
16.09.
Mittwoch
17.09.
Donnerstag
18.09.
Beifuss 0,0   0,0   0,0 
Roggen 0,0   0,0   0,0 
Graeser 0,5   1,0   1,0 
Hasel 0,0   0,0   0,0 
Erle 0,0   0,0   0,0 
Ambrosia 0,5   0,5   0,5 
Esche 0,0   0,0   0,0 
Birke 0,0   0,0   0,0 
  • Belastung:
  •  0,0  keine
  •  0,5  keine bis gering
  •  1,0  gering
  •  1,5  gering bis mittel
  •  2,0  mittel
  •  2,5  mittel bis hoch
  •  3,0  hoch

herausgegeben vom DWD am 16.09.2025 11:00 | Vorhersage erstellt am 16.09.2025 10:58

Biowettervorhersage

Unter Biowetter wird der Einfluß des Wetters auf das Befinden und auf die Ausprägung der Symptome verschiedener chronischer Erkrankungen ver­standen. Wetterfühlige Menschen können davon ein Lied singen. Nicht jeder Mensch reagiert auf Umwelteinflüsse gleich. Gewichten Sie also die Vorhersagen nach Ihrer persönlichen Situation. Und wenn Sie nicht zu denjenigen gehören, die bei den aufgeführten Themen gesundheitliche Pro­bleme fürchten müssen, dann freuen Sie sich einfach und bewerten nicht die Aussagekraft dieser Vorhersagen.

südl. Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen

Dienstag
16.09.
2. Tages­hälfte
Mittwoch
17.09.
1. Tages­hälfte
Mittwoch
17.09.
2. Tages­hälfte
Donnerstag
18.09.
1. Tages­hälfte
Donnerstag
18.09.
2. Tages­hälfte
Wert5-0-005-0-002-1-005-0-005-0-00
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden
Insgesamt kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* psychisch-geistige Leistungsfähigkeit kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* Schmerzempfindlichkeit kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* Kopfschmerz- bzw. Migräneanfälligkeit kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* Schlafqualität kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* Konzentrations- und Leistungsfähigkeit kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* Reizbarkeit und motorische Unruhe kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss
* Bereitschaft zu Depressionen kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form)
Insgesamt kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* Anfälligkeit für Kreislaufbeschwerden (Mattigkeit, Schwindel) kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
* Kopfschmerz-Anfälligkeit kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form)
Insgesamt kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss
* Anfälligkeit für Herz-Kreislaufbeschwerden kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss
* Angina-pectoris-Anfälligkeit kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss
Wettereinfluss auf entzündliche rheumatische Beschwerden
Insgesamt kein Einfluss kein Einfluss geringe Gefährdung kein Einfluss kein Einfluss
Wettereinfluss auf degenerative rheumatische Beschwerden
Insgesamt kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss
Wettereinfluss auf Asthma
Insgesamt kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss kein Einfluss
Thermische Belastung
Insgesamt keine keine keine keine keine
Wettereinfluss auf das Herz- und Kreislaufgeschehen
Insgesamt
Wettereinfluss auf rheumatische Beschwerden
Insgesamt
  • Legende:
  • hohe Gefährdung  hohe Gefährdung
  • geringe Gefährdung  geringe Gefährdung
  • kein Einfluss  kein Einfluss
  • positiver Einfluss  positiver Einfluss
  • Wärmebelastung:
  • keine  keine
  • schwache Wärmebelastung  schwach
  • mäßige Wärmebelastung  mäßig
  • starke Wärmebelastung  stark
  • extreme Wärmebelastung  extrem
  • Kältebelastung:
  • keine  keine
  • schwache Kältereize  schwach
  • mäßige Kältereize  mäßig
  • starke Kältereize  stark
  • extreme Kältereize  extrem

herausgegeben vom DWD am 16.09.2025 11:00 | Vorhersage erstellt am 16.09.2025 12:03

Verweise